Sascha Pallenberg, Head of Digital Transformation für Daimler AG, Tech-Blogger und Web-Guru, spricht mit uns darüber, wie er die digitale Kommunikation von Daimler revolutioniert und dabei mit Storyclash den Überblick behält.
Während sich pilot an eine von Tag zu Tag digitaler werdende Welt anpasst, entwickelt sich auch ihr Wissen und Bewusstsein um die Bedeutung sozialer Medien.
Travador, ein Münchner Reise-startup Unternehmen, weiß wie wichtig die sozialen Netzwerke sind. Lies weiter um zu erfahren wie Storyclash bei dieser Erfolgsgeschichte eine essentielle Rolle spielte.
The woman magazine miss became Austria’s portal with the most interactions within only 6 months – with the help of Storyclash!
Die Nostalgie-Community „Wisst-ihr-noch?“ erreicht durch eine datengetriebene Arbeitsweise wöchentlich über 50 Millionen Personen bei ca. 1.4 Millionen Fans in sozialen Medien!
5 Monate nach dem Launch der Seite erreicht „Geniale Technik“ wöchentlich über 2 Millionen Menschen mit viralen Tech-Videos auf Facebook!
Was braucht es um einen viralen Brand in sozialen Medien aufzubauen und wie lange dauert das? Welches Budget ist dafür notwendig?
VICE Media ist heute das größte globale Jugend-Medienunternehmen und verwendet Storyclash Insights für Content-Discovery und Mitbewerber-Analyse.
Die Süddeutsche Zeitung hat mit der Storyclash API einen Filterbubble-Simulator erstellt und simuliert die Echokammern anhand politischer Präferenzen!